Datum: 11.03.2025 Uhrzeit: 17:06 - 18:15 Uhr Einsatzort: Ötzingen weitere Einheiten: FF Ötzingen, FF Siershahn
Aktuelles · 05. März 2025
Ergänzend zum bundesweiten Warntag, der jährlich im September stattfindet, wird es zukünftig einmal im Jahr einen zusätzlichen landesweiten Warntag für Rheinland-Pfalz geben. Dieser soll als regelmäßiger Übungstermin jeweils am 2. Donnerstag im März stattfinden. In diesem Jahr also am 13. März 2025. Der Warntag dient dazu, die Bevölkerung über Warnsysteme und deren Bedeutung zu informieren. Gegen 10:00 Uhr werden dazu die Sirenen im Westerwald erklingen. Eine Minute lang werden sie...
Datum: 05.03.2025 Uhrzeit: 08:08 - 09:00 Uhr Einsatzort: Helferskirchen weitere Einheiten: FF Siershahn
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen neben den üblichen Berichten von Vorstand und Wehrführung die Ehrung von langjährigen Mitgliedschaften im Mittelpunkt. Es konnte auf insgesamt 280 Jahre Vereinstreue zurück geblickt werden. Die Ehrungen nahmen der Vorsitzende Manuel Müller und der Wehrführer Nico Wörsdörfer vor. Seit 25 Jahren sind Carsten Erll und Jens Selbach im Verein. Da Jens Selbach nicht anwesend war, wurde Urkunde,...
Die Feuerwehr unterstützt die Westerwaldkreisabfallbeseitigung beim Einsammeln der Weihnachtsbäume. Mit großer Unterstützung der Jugendfeuerwehr wurden die Bäume in den einzelnen Straßen abgeholt. Auf dem Dorfplatz wurden sie zum umweltfreundlichen Entsorgen durch die WAB zusammengetragen. In vielen Fällen wurden die Jugendlichen dankenswerter Weise von den Bürgern mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Im Feuerwehrhaus gab es abschließend Pizza und Getränke.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen hat kürzlich eine kompakte Wärmebildkamera angeschafft, um die Einsatzfähigkeit der Wehr weiter zu optimieren. Die neue Wärmebildkamera ermöglicht den Einsatzkräften ein zielgerichtetes Auffinden von Glutnestern und Schwelbränden, die mit bloßem Auge oft schwer zu erkennen sind und oftmals ein großflächiges Öffnen von Gebäudeverkleidungen bedürfen. Besonders bei Brandeinsätzen in Gebäuden oder unübersichtlichem Gelände...
Einsätze · 01. Januar 2025
Datum: 01.01.2025 Uhrzeit: 01:07 - 02:02 Uhr Einsatzort: Niedersayn OT Karnhöfen weitere Einheiten: FF Sainerholz, FF Ötzingen Aufgrund eines gemeldeten Heckenbrands in Niedersayn wurden wir zusammen mit den Einheiten Sainerholz und Ötzingen von einer anderen Einsatzstelle abgezogen. Vor Ort konnten die glimmenden Feuerwerksreste mittels Kübelspritzen schnell abgelöscht werden.
Einsätze · 01. Januar 2025
Datum: 01.01.2025 Uhrzeit: 00:28 - 01:07Uhr Einsatzort: Leuterod weitere Einheiten: FF Leuterod, FF Ötzingen, FF Siershahn, FF Wirges, FF Mogendorf, FF Montabaur
Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden auch in diesem Jahr wieder durch die Jugendfeuerwehr, mit Unterstützung der aktiven Feuerwehrleute, eingesammelt. Eine Abholung seitens des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebs (WAB) entfällt daher. Die gesammelten Bäume werden kompostiert. Entfernen Sie deshalb bitte unbedingt Lametta und sonstigen Weihnachtsbaumschmuck. Damit der Sammeltrupp nicht mehrfach Straßen doppelt anfahren muss, bitten wir darum, dass die abzuholenden Bäume gut...
Förderverein >News< · 11. Dezember 2024
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder des „Fördervereines Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen e.V.“ zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 18. Januar 2025 herzlich ein. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr im Hotel „Feriendorf Alte Viehweide“ im „Blauen Salon“. Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Totenehrung Verlesen und Zustimmung zur Niederschrift vom 20.01.2024 Berichte: Vorstand, Wehrführer, Jugendwart Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Antrag...